
-
Net2 Air Ethernet InterfaceDrahtlose Kommunikation mit Net2 PaxLock und Net2 nano Türsteuerzentralen, Netzwerkanschluss, Stromversorgung über PoEDetails
-
Net2 nano TürsteuerzentraleTürsteuerzentrale für Zutrittskontrollsystem Net2, Anschluss für RFID-Leser oder PIN-Code Tastatur, drahtlose AnbindungDetails
-
Net2 PLUS TürsteuerzentraleSteuereinheit für Zutrittssystem Net2, Anschluss von zwei RFID-Lesern oder PIN-Code Tastaturen, Netzwerkanschluss, vielseitige FunktionenDetails
Intelligente Türsteuerung mit Netzwerkschnittstelle oder wireless
Die Net2 Türsteuerzentralen ACU (Access Control Unit) bildent die Intelligenz für den Zugangspunkt in Bezug auf Zeitzonen und Zutrittsberechtigungen der Benutzer. Es können alle Net2-kompatiblen Leser und Tastaturen angeschlossen werden. Bei berechtigtem Zutritt schaltet die Türsteuerzentrale einen potentialfreien Kontakt, mit dem sich Elektro-Türöffner, Motorschlösser, Schranken, Tore usw. ansteuern lassen.
Funktionsweise elektronische Türsteuerung
Der Mitarbeiter identifiziert sich durch Vorhalten eines RFID-Transponders oder durch Eingabe seines PIN-Codes am Zutrittsleser bzw. an der Code-Tastatur, welche in der Nähe der Tür montiert ist. Ist die Person berechtigt, schaltet die Türsteuerzentrale den Kontakt für einen Elektrotüröffner, eine Schranke, ein Tor, einen Fahrstuhl etc. Ist die Net2 Türsteuerzentrale mit einem PC bzw. dem Netzwerk verbunden, werden alle Daten automatisch synchronisiert und die gespeicherten Ereignisse in eine Datenbank übertragen. Die Auswertung der Zugangsereignisse erfolgt über die Software Net2. Mit dieser können alle Berechtigungen und Zutrittsereignisse bequem am PC verwaltet werden.