Guten Tag,
beim Umzug unserer Software und Lizenz von einem PC auf einen anderen haben wir wohl die Sicherungsreihenfolge nicht korrekt beachtet, sprich gesichert, BEVOR wir die Dienste ausgeschaltet hatten.
Jetzt funktionieren unsere nach Handbuch angelegten Zeitaufträge nicht (Kommunikation mit dem Terminal funktioniert nur durch manuellen Abruf).
Und beim Login kommt die Meldung: \"Die Version des Kommunikationsservers ist veraltet. Bitte wenden Sie sich an den Administrator\". Ein Update o.ä. kann ich nirgends finden. Wir haben die Software als \"Vollversion\" lizenziert.
Bis wir das Problem erkannt hatten, sind natürlich schon einige Daten aufgelaufen, so dass die erneute Sicherung aus dem alten PC keine Option mehr ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zeitaufträge zurückzusetzen?
Vielen Dank im Voraus!
Zeitaufträge zurücksetzen
Re: Zeitaufträge zurücksetzen
Wir haben genau das gleiche Problem. Gibt es dafür eine Lösung?
Re: Zeitaufträge zurücksetzen
Morgen,
habe das Problem seit dem Update.
Mein Zeitaufträge funktionieren eine gewisse Zeit.
Gestern Morgen war nichts Verbindungslog.
Heute hat die Serverinstallation noch bis 06:30 Daten von den Terminals geholt.
Dann nichts mehr.
Lösung: Den Server neustarten. Dann läufts vorerst.
habe das Problem seit dem Update.
Mein Zeitaufträge funktionieren eine gewisse Zeit.
Gestern Morgen war nichts Verbindungslog.
Heute hat die Serverinstallation noch bis 06:30 Daten von den Terminals geholt.
Dann nichts mehr.
Lösung: Den Server neustarten. Dann läufts vorerst.

Re: Zeitaufträge zurücksetzen
Ich habe das Problem wohl gelöst bekommen - einfach nochmal sauber gesichert (mit beendeten DIensten) und diese Sicherung neu eingespielt.
Re: Zeitaufträge zurücksetzen
Wir haben das Problem auch gelöst!
Wir haben auf dem Server ein MySQL Client installiert und eine Verbindung zu der Lokalen Datenbank hergestellt.
(wir haben HeidiSQL benutzt)
Standard ist:
Host:localhost
User:root
passwort:
Port:3306
Dann in der Datenbank "Novacron" die Tabelle "generaloptions" suchen.
In der Tabelle das Feld "RunAsServer" steht der Servername. Diesen einfach auf den
lokalen Computernamen ändern (die 1;0; muss davor stehen bleiben)
und schon lässt sich als "su" Nutzer der Dienst beenden und neu starten.
Gruß
Flo
Wir haben auf dem Server ein MySQL Client installiert und eine Verbindung zu der Lokalen Datenbank hergestellt.
(wir haben HeidiSQL benutzt)
Standard ist:
Host:localhost
User:root
passwort:
Port:3306
Dann in der Datenbank "Novacron" die Tabelle "generaloptions" suchen.
In der Tabelle das Feld "RunAsServer" steht der Servername. Diesen einfach auf den
lokalen Computernamen ändern (die 1;0; muss davor stehen bleiben)
und schon lässt sich als "su" Nutzer der Dienst beenden und neu starten.
Gruß
Flo