Seite 1 von 1

Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: So Apr 30, 2017 9:40 am
von rte_2806
Hallo liebes Forum,
ich brauche Hilfe bei der Einrichtung eines Arbeitszeitmodells. Die Mitarbeiter arbeiten sehr flexibel, auch am Wochenende.
Jeder Mitarbeiter soll pro Monat 80 Stunden arbeiten. Dabei ist es egal, wie lange der Monat dauert. In kurzen Monaten (z.B. Februar) muss der Mitarbeiter seine Arbeitszeit dann auf weniger Tage verteilen.

Bisher habe ich noch keine gute Idee, wie ich dieses Modell in smart time Plus umsetzen könnte.

Liebe Grüße

Rainer

Re: Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: Di Mai 02, 2017 2:59 pm
von Moderator_001
Hallo,

für die Vorgabe fixer Sollstunden pro Monat bietet der Hersteller das Zusatzpaket "PRO 4" an. Mit diesem Erweiterungspaket stehen weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Definition monatlicher Sollstunden zur Verfügung. Sobald die Option freigeschaltet wurde, können in der Zeitgruppe die monatlichen Sollstunden eingetragen werden. Das Erweiterungspaket steht ab smart time PLUS 6 zur Verfügung. Die täglichen Sollstunden aus den Tagesplänen werden dann ignoriert.

Alternativ kann man natürlich auch ein Arbeitszeitmodell ohne Sollstunden anlegen. Das Saldo wird dann bis zum Monatsende aufsummiert. Am letzten Tag des Monats nimmt man dann eine manuelle Saldokorrektur vor, indem man die Sollstunden einfach abzieht und erhält somit automatisch auch die Überstunden des Monats. Komfortabler ist jedoch die automatische Berechnung mit der monatlichen Sollzeitvorgabe.

Weitere Informationen und Preise finden Sie auf www.megzeit.de oder gern per E-Mail an support[at]megzeit.de.

Re: Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: Do Okt 05, 2017 12:44 pm
von Prophylaxx
Das hilft auch mir weiter, bei meiner Frage. :D

Wie kann ich die nicht erfüllten Sollstunden als Minusstunden mit in den nächsten Monat übernehmen?
Wir arbeiten erst seit ein paar Tagen mit der Software :(

Vielen Dank

Re: Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: Fr Okt 06, 2017 9:25 am
von Moderator_001
Hallo,

wie oben beschrieben, bräuchte man das Zusatzpaket "PRO 4", um eine feste Anzahl Stunden pro Monat als Sollzeit vorzugeben. Das Programm rechnet dann automatisch die Differenz zur geleisteteten Arbeitszeit aus. Ob die Plus- bzw. Minusstunden in den nächten Monat übernommen werden sollen, lässt sich dann einfach in der Zeitgruppe einstellen.

Ohne das Zusatzpaket "PRO 4" kann man einfach am Monatsletzten eine Saldo-Korrektur eintragen. Eventuell hilft Ihnen dieser Beitrag weiter:

viewtopic.php?f=25&t=11

Re: Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: Fr Jun 22, 2018 11:03 am
von Christian
Hallo,

ich habe das Zusatzpaket 4 erworben.

Unter Zeitgruppe kann ich aber nur den Saldoübertrag definieren aber nicht die Monats Sollstunden.

Gibt es eine Anleitung wie ich für Mitarbeiter, die nicht jeden Tag arbeiten, Monats Sollstunden
definieren kann?

Vielen Dank.

Re: Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: Di Jun 26, 2018 5:24 pm
von Moderator_001
Hallo,

aktivieren Sie im Menüpunkt Extras -> Allgemeine Parameter zunächst die Option "Periodische Vorgabezeit" und speichern die Einstellung mit "Übernehmen".

Anschließend können Sie die monatlichen Sollstunden in der Zeitgruppe eintragen.

Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie im Handbuch, welches Sie über den Menüpunkt Hilfe -> Hilfe öffnen können.

Re: Arbeitszeitmodell 80 Stunden pro Monat

Verfasst: Di Jul 24, 2018 7:35 am
von Christian
Vielen Dank. Hat geklappt