Guten Tag,
gibt es die Möglichkeit, dass der im Zeiterfassungssystem vergebene und genehmigte Urlaub automatisch in einen Outlook-Kalender übertragen wird?
Dies wäre ein sinnvolles Feature und würde die Arbeit erleichtern.
MfG
Personaler77
Urlaub mit Outlook synchronisieren
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Jan 27, 2020 2:12 pm
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Feb 10, 2020 9:15 am
Re: Urlaub mit Outlook synchronisieren
Hallo Personaler77,
genau diese Funktion suchen wir auch.
Bei uns ist dies ein KO Kriterium ob wir uns diese Software zulegen oder nicht.
Vieleicht kann sich ja jemand zu dieser Funktion/Feature mal äußern.
Gruß
Grünbacher
genau diese Funktion suchen wir auch.
Bei uns ist dies ein KO Kriterium ob wir uns diese Software zulegen oder nicht.
Vieleicht kann sich ja jemand zu dieser Funktion/Feature mal äußern.
Gruß
Grünbacher
-
- Forum-Moderator
- Beiträge: 307
- Registriert: Do Feb 23, 2017 5:17 pm
Re: Urlaub mit Outlook synchronisieren
Hallo,
eine Synchronisierung mit Outlook ist nicht möglich. Man kann jedoch über das Mitarbeiterportal allen (oder ausgewählten) Mitarbeitern lesenden Zugriff auf die Urlaubsplanung aller Mitarbeiter oder Abteilungen geben.
eine Synchronisierung mit Outlook ist nicht möglich. Man kann jedoch über das Mitarbeiterportal allen (oder ausgewählten) Mitarbeitern lesenden Zugriff auf die Urlaubsplanung aller Mitarbeiter oder Abteilungen geben.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Jan 27, 2020 2:12 pm
Re: Urlaub mit Outlook synchronisieren
Hallo,
das habe ich auch so eingerichtet, als Notlösung.
Jedoch ist dies im Alltag umständlich, da die Mitarbeiter dann jedesmal extra in das Mitarbeiterportal gehen müssen, um sich über Urlaubszeiten zu informieren. Eine gleichzeitige Darstellung von Inhalten aus dem Outlook-Kalender und dem Urlaub im Mitarbeiterportal ist so nicht möglich.
Eine Einbindung (nur der Urlaubszeiten! - siehe dazu unten) in den Outlook-Kalender, den jeder im Unternehmen nutzt und der mit allen anderen (Office-)Anwendungen verknüpft ist und in dem verschiedenste Termineintragungen (zB Fristen) parallel vorgenommen und eingesehen werden können, wäre ideal.
Wir haben bei der Freigabe des Urlaubskalenders im Mitarbeiterportal (lesender Zugriff), wie Sie es beschreiben, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Da es für uns nur in der Variante sinnvoll ist, dass alle Mitarbeiter die Urlaubszeiten einsehen, können auch alle Mitarbeiter die Eintragungen der weiteren Statusgründe aller Mitarbeiter sehen. Z. B. Krankheitstage, Arztgang, allg Abwesenheit, Freizeitausgleich. Hier kann bei TiMaS nicht differenziert werden.
Bei diesen weiteren Eintragungen handelt es sich jedoch um Informationen, die nicht für die Allgemeinheit bestimmt und die auch die Mitarbeiter selbst nicht in einer Jahresübersicht frei sichtbar für den Rest des Unternehmens einsehbar/abrufbar wissen wollen. Hier hat es bereits Beschwerden gegeben. Dies ist aus unserer Sicht und aus Datenschutzgründen auch berechtigt.
das habe ich auch so eingerichtet, als Notlösung.
Jedoch ist dies im Alltag umständlich, da die Mitarbeiter dann jedesmal extra in das Mitarbeiterportal gehen müssen, um sich über Urlaubszeiten zu informieren. Eine gleichzeitige Darstellung von Inhalten aus dem Outlook-Kalender und dem Urlaub im Mitarbeiterportal ist so nicht möglich.
Eine Einbindung (nur der Urlaubszeiten! - siehe dazu unten) in den Outlook-Kalender, den jeder im Unternehmen nutzt und der mit allen anderen (Office-)Anwendungen verknüpft ist und in dem verschiedenste Termineintragungen (zB Fristen) parallel vorgenommen und eingesehen werden können, wäre ideal.
Wir haben bei der Freigabe des Urlaubskalenders im Mitarbeiterportal (lesender Zugriff), wie Sie es beschreiben, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Da es für uns nur in der Variante sinnvoll ist, dass alle Mitarbeiter die Urlaubszeiten einsehen, können auch alle Mitarbeiter die Eintragungen der weiteren Statusgründe aller Mitarbeiter sehen. Z. B. Krankheitstage, Arztgang, allg Abwesenheit, Freizeitausgleich. Hier kann bei TiMaS nicht differenziert werden.
Bei diesen weiteren Eintragungen handelt es sich jedoch um Informationen, die nicht für die Allgemeinheit bestimmt und die auch die Mitarbeiter selbst nicht in einer Jahresübersicht frei sichtbar für den Rest des Unternehmens einsehbar/abrufbar wissen wollen. Hier hat es bereits Beschwerden gegeben. Dies ist aus unserer Sicht und aus Datenschutzgründen auch berechtigt.
Re: Urlaub mit Outlook synchronisieren
Moin zusammen,
das Thema ist zwar bereits relativ alt, aber es scheint mir, als gebe es eine Möglichkeit, die Kalender, als iCal per URL zu teilen. Zumindest deuten entsprechende Konfigurationseinstellungen in den Projekteinstellungen dies an. Leider finde ich hierfür, wie für so vieles andere, keine entsprechende Dokumentation. MEG hat hierfür auch kein Paket im Angebot. Vom Entwickler PUS gibt es jedoch ein Paket (https://pus-gmbh.eu/produkte-loesungen/ ... ittstelle/). Hierfür fehlt mir allerdings die Information, wie ich das meiner MEG Instanz hinzugefügt bekomme. Hat jemand weitere Informationen?
Beste Grüße aus Hamburg
das Thema ist zwar bereits relativ alt, aber es scheint mir, als gebe es eine Möglichkeit, die Kalender, als iCal per URL zu teilen. Zumindest deuten entsprechende Konfigurationseinstellungen in den Projekteinstellungen dies an. Leider finde ich hierfür, wie für so vieles andere, keine entsprechende Dokumentation. MEG hat hierfür auch kein Paket im Angebot. Vom Entwickler PUS gibt es jedoch ein Paket (https://pus-gmbh.eu/produkte-loesungen/ ... ittstelle/). Hierfür fehlt mir allerdings die Information, wie ich das meiner MEG Instanz hinzugefügt bekomme. Hat jemand weitere Informationen?
Beste Grüße aus Hamburg