Hallo zusammen, ich bin Micha und bin neu im Forum hier. Habe mich schon viel belesen und auch schon viel hilfreiches gefunden.
Was ich noch nicht gefunden habe ist was über Kurzarbeit wie man das im smart time anlegt und verwaltet etc. .
Wir nutzen smart time plus 8 ohne Zusatzpaket.
Wäre schön wenn mir da einer helfen könnte
Danke schon mal in voraus.
Gruß Micha
Kurzarbeit
-
- Forum-Moderator
- Beiträge: 307
- Registriert: Do Feb 23, 2017 5:17 pm
Re: Kurzarbeit
Hallo,
die einfachste Lösung ist, einen separaten Funktionscode "Kurzarbeit" zu erstellen. Bei Funktion stell man Abwesenheit ein. Bei Berechnung stellt man Auf Sollzeit auffüllen ein.
An jedem Tag, an dem dieser Statusgrund nun eingetragen wird, werden die fehlenden Stunden aufgrund des Arbeitsausfalls automatisch auf die Höhe der täglichen Sollzeit aufgefüllt. Somit entstehen schon mal keine Minusstunden mehr.
Dem Funktionscode kann unter Kontenzuordnung noch ein eigens dafür angelegtes Zeitkonto zugeordnet werden. Das Zeitkonto weist dann minutengenau die Ausfall-Stunden für Kurzarbeit aus. Somit können detaillierte Auswertungen zur Meldung an die Arbeitsagentur erstellt werden.
die einfachste Lösung ist, einen separaten Funktionscode "Kurzarbeit" zu erstellen. Bei Funktion stell man Abwesenheit ein. Bei Berechnung stellt man Auf Sollzeit auffüllen ein.
An jedem Tag, an dem dieser Statusgrund nun eingetragen wird, werden die fehlenden Stunden aufgrund des Arbeitsausfalls automatisch auf die Höhe der täglichen Sollzeit aufgefüllt. Somit entstehen schon mal keine Minusstunden mehr.
Dem Funktionscode kann unter Kontenzuordnung noch ein eigens dafür angelegtes Zeitkonto zugeordnet werden. Das Zeitkonto weist dann minutengenau die Ausfall-Stunden für Kurzarbeit aus. Somit können detaillierte Auswertungen zur Meldung an die Arbeitsagentur erstellt werden.
Re: Kurzarbeit
Hallo ,
danke für die Antwort. Habe es auch genau so gemacht
.
danke für die Antwort. Habe es auch genau so gemacht
