Die Suche ergab 16 Treffer
- Di Okt 07, 2025 4:11 pm
- Forum: Bedienung
- Thema: Überstunden anzeigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30261
Re: Überstunden anzeigen
Das Wochenprogramm und die Schicht sehen gut aus. Der Tages-Saldo wird schon mal korrekt berechnet. Der Laufende Saldo enthält auch Überstunden aus den Vormonaten. Wann das beginnt, kann man aus den Screenshots nicht erkennen. Eventuell wurde eine manuelle Korrektur des Saldos in der Kontenkorrektur...
- Mo Okt 06, 2025 3:37 pm
- Forum: Bedienung
- Thema: Überstunden anzeigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30261
Re: Überstunden anzeigen
Dann gerne mal Screenshots vom Monatsjournal, dem Wochenprogramm und der/den Schicht(en) hier posten.
- Mo Okt 06, 2025 11:21 am
- Forum: Bedienung
- Thema: Überstunden anzeigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30261
Re: Überstunden anzeigen
Die Überstunden werden als "Laufender Saldo" im Monatsjournal sowohl in der Spalte "LFD. SALDO" als auch in den MONATSINFOS detailliert dargestellt. Zusätzlich lassen sich diverse Reports als PDF generieren, welche die Salden eines oder aller MitarbeiterInnen ausgeben.
- Do Okt 02, 2025 3:04 pm
- Forum: Bedienung
- Thema: Überstunden anzeigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30261
Re: Überstunden anzeigen
Korrekt, wenn... die Sollzeit in der/den Schicht(en) eingetragen wurde, die Schicht(en) dem Wochenprogramm zugeordnet wurde, das Wochenprogramm dem/der MitarbeiterIn zugeordnet wurde Im Monatsjournal sieht man vorn das Kürzel der Schicht. Weiter hinten sieht man die Spalte "SOLL", welche d...
- Mi Okt 01, 2025 5:40 pm
- Forum: Bedienung
- Thema: Überstunden anzeigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30261
Re: Überstunden anzeigen
Hallo,
man muss dazu auch eine Sollzeit vorgeben. Das macht man über die Schichten. Nur wenn Sollzeiten definiert wurden, kann TiMaS die geleisteten Stunden damit vergleichen und daraus Über- / Minderstunden als sogenannten "Saldo" berechnen.
man muss dazu auch eine Sollzeit vorgeben. Das macht man über die Schichten. Nur wenn Sollzeiten definiert wurden, kann TiMaS die geleisteten Stunden damit vergleichen und daraus Über- / Minderstunden als sogenannten "Saldo" berechnen.
- Mi Okt 01, 2025 8:32 am
- Forum: Bedienung
- Thema: Einstellung Feiertag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16864
Re: Einstellung Feiertag
Hallo, in der Filiale ist vermutlich das falsche Bundesland für die Feiertage eingestellt. Bitte Menüpunkt STAMMDATEN -> ALLGEMEIN -> FILIALE öffnen und auf BEARBEITEN klicken. Anschließend im Auswahlfeld "Feier-/Sondertagsgruppe" das korrekte Bundesland einstellen. Zum Schluss mit SPEICHE...
- Fr Sep 12, 2025 8:04 am
- Forum: Bedienung
- Thema: RFID-Tag - ausgeschiedener Mitarbeiter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 39049
Re: RFID-Tag - ausgeschiedener Mitarbeiter
Da muss man sich nicht ärgern, es ist leicht zu lösen: Die Karte ist ja offensichtlich noch auf eine Ausweisnummer registriert. Um herauszufinden, auf welche, hält man die Karte einfach mal vor den Leser des Gerätes und merkt sich die angezeigte Ausweisnummer. Anschließend entfernt man diese Zuordnu...
- Do Sep 11, 2025 4:11 pm
- Forum: Bedienung
- Thema: RFID-Tag - ausgeschiedener Mitarbeiter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 39049
Re: RFID-Tag - ausgeschiedener Mitarbeiter
Wenn die Meldung erscheint, dass der RFID-Tag noch auf "Jochen" registriert ist, dann ist der Stammdatensatz noch nicht gelöscht worden. Vermutlich ist die Selektion so eingestellt, dass der ausgeschiedene Mitarbeiter nicht zu sehen ist. Andernfalls lässt sich der RFID-Transponder auch dir...
- Sa Aug 30, 2025 10:24 am
- Forum: Bedienung
- Thema: Wochenstunden ohne Schichtzeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 32372
Re: Wochenstunden ohne Schichtzeiten
Hallo man kann dafür 3 Varianten nutzen: Variante 1: Keine festen Sollzeiten in den Schichten hinterlegen. Vorteile: Die Stunden werden einfach aufsummiert. Man benötigt kein Zusatzmodul. Nachteile: Eine wöchentliche Kontrolle auf geleistete Überstunden ist nur durch Druck von Reports und manuelle K...
- Di Aug 12, 2025 3:42 pm
- Forum: Bedienung
- Thema: 3-Tage Woche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13651
Re: 3-Tage Woche
Hallo, dazu gibt es 3 Möglichkeiten: Variante 1: Man teilt die 24 Stunden durch die Anzahl möglicher Arbeitstage. Am Beispiel von Mo-Fr wären das 24 Std. / 5 Tage, was 4:48 Std. Sollzeit pro Tag ergibt. Nachteil: Es entstehen Minusstunden an Tagen, an denen nicht gearbeitet wird. Vorteil: Diese glei...